Helge Beck
Postfach 1102
36392 Steinau an der Straße
Telefon: 06663-919235
Fax: 06663-919237
e-mail: helge.beck.usv@t-online.de
Zertifizierung:
Güteanerkennung seit: 22.11.1998
Ablauf: 30.11.2014
Themen:
Umweltsachverständiger, Fachgutachter
Porträt
Helge Beck war bis zum ersten April 2012 Umweltreferent der Frankfurter Sparkasse und dort vorrangig für den betrieblichen Umweltschutz und das Umweltmanagementsystem der Sparkasse zuständig. Neben seiner Ausbildung als Agrarökonom an der Universität Hohenheim absolvierte er ein Zusatzstudium im Umweltmanagement mit dem Schwerpunkt "Wohn- und Umweltberatung". Nominierung zum Umweltsachverständigen und Fachgutachter, Weil am Rhein 1996.
Zahlreiche Umweltschutzprojekte tragen seither seine Handschrift, für die er u.a. 1994 den B.A.U.M. Umweltpreis und den Ehrenpreis der Stadt Frankfurt am Main erhielt.
Als Vorstandsmitglied im Umweltforum Rhein Main e.V. und Mitglied im Bundesverband für Umweltberatung e.V. betreut er Projekte wie : Weiterentwicklung von Umweltmanagementsysteme, Brennstoffzellen-Experimentiersets für Schulen, Solartankstellen, elektromobile Gesellschaft. Gemeinsam mit den Vereinen Umweltlernen in Frankfurt, Kaleidoskop, der Mainova AG und der Aktionslinie "1822 Schule und Natur" setzt er dabei gezielt auf eine Förderung des Verständnisses für regenerative Energien an Schulen und deren Überleitung in praktische Anwendungen. In der Kommunalen Agenda 21 der Stadt Frankfurt am Main engagierte er sich ehrenamtlich und leitet die Arbeitskreise Zukunftstechnologien und Solar, E-Mobilität und Büro- u. Gebäudeökologie.
Veröffentlichungen und Pressemitteilungen in regionalen und überregionalen Zeitungen, sowie Rundfunk- und Fernsehberichte zum Thema Umweltschutz: z.B. Grundsatzarbeit über Abwasserklärung nach dem Wurzelraumverfahren 1974.
Dokumentarfilm vom Südwestfunk Baden Baden für den Fernsehsender „ARTE“ über den Wassersparer 1994 in der Frankfurter Sparkasse. Dokumentarfilm zum Thema: Ökologischer Lebensraum Büro (1998). Betriebswirtschaftliche Blätter, Thema: Bauen und Einrichten. Durch Ökologie-Engagement zu mehr Geschäftskompetenz „Wegweisende Wasseraufbereitung und Solarnutzung“. Gebrauchtwasserreinigung (Grauwässer) und Rückgewinnung von Küchenabwässer. Viele Fachbücher über Umweltmanagement und umweltspezifische Fachbeiträge in den Medien tragen seine Handschrift.
Weitere Auszeichnungen:
Verleihung des Goldenen Wassertropfens der Stadt Frankfurt 1994.
Belobigungen durch das BMU 1996,UfO
Belobigung durch die Stadt Frankfurt-/Umweltamt für das Engagement im Umweltschutz 2001,
Innovationspreis des Landes Hessen für das Solarhybridschiffprojekt Frankfurt am Main durch Herrn Staatsminister Wilhelm Dietzel 2003,
Einladung des Bundespräsidenten Herrn Johannes Rau nach Berlin 2002. Empfang durch den Bundespräsidenten Herrn Johannes Rau am 10. März 2003 im Schloss Bellevue, als Ausdruck und Anerkennung der persönlichen Leistung seitens des Bundespräsidenten für den Umweltschutz.
Auszeichnung durch B.A.U.M. Mimona (Mitarbeitermodivation zur Nachhaltigkeit) 2005.
Verleihung der silbernen Ehrennadel der Fachvereinigung für Brauch und Regenwassernutzung 2008.
Auszeichnung durch Bundesumweltminister Gabriel im Wettbewerb „Büro und Umwelt“ 2008.
Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement der Stadt Frankfurt durch Frau Petra Roth, Mai 2011.
Einladung des Bundespräsidenten Herrn Joachim Gauck nach Berlin 2012. Empfang durch den Bundespräsidenten Herrn Joachim Gauck am 05. Juni 2012 im Schloss Bellevue, als Ausdruck und Anerkennung der persönlichen Leistung seitens des Bundespräsidenten für den Umweltschutz.