Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachhaltige Beschaffung

22.​10.​2025 bis 23.​10.​2025

Seminarziel

Der nachhaltigen Beschaffung kommt als Instrument eines vorsorgenden Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Unternehmen eine Schlüsselrolle im Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement zu. Sowohl Kunden als auch andere Stakeholder fordern ein stärkeres Bekenntnis von Unternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften. Doch was kann der Einkauf tun, um umweltgerecht und rechtssicher zu handeln, gleichzeitig aber auch Kosten zu sparen? Zielsetzung des Seminars ist es, die Handlungsfelder und Möglichkeiten der ökofairen Beschaffung darzustellen und praxisrelevante Wege zur Integration in die Organisation und deren Prozesse aufzuzeigen. Ökonomisches und ökologisches Handeln schließen sich dabei nicht aus. Praxisbeispiele, Übungen und umfassende Informationsangebote geben Ihnen konkrete Orientierungs- und Umsetzungshilfen an die Hand.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Beschaffung, die Nachhaltigkeitskriterien in Ihre Einkaufsprozesse integrieren wollen. Angesprochen sind sowohl Teilnehmende aus der Privatwirtschaft als auch der öffentlichen Hand.

Methodik

Vortrag, Praxisübungen, Arbeitshilfen, Tools, Diskussion, Zeit für individuelle Fragen. Bitte Notebook mitbringen, wenn verfügbar! Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag sind willkommen.

Seminarleitung

Dr. Stefan Müssig

 

Nachhaltige Beschaffung - BME Akademie

 

Veranstaltungsort

Online

 

Veranstalter

BME Akademie

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Frankfurter Straße 27
D-65760 Eschborn

Tel. +49 6196 5828-0
Fax +49 6196 5828-199

E-Mail:
Internet: www.bme.de

 

Weiterführende Links

Seminar Nachhaltige Beschaffung der BME Akademie
 

Termine

Unsere
Fördermitglieder

Wir unterstützen

Mitgliederprofile

bfub-Mitgliederprofile

Sie suchen qualifizierte Expert*innen für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz?

Demnächst finden Sie hier Profile unserer Mitglieder.