Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Der Bundesverband für Umweltberatung e.V. setzt sich seit 1989 erfolgreich für die Umweltberatung ein. Er vertritt die umwelt- und berufspolitischen Interessen der Umweltberatung unter anderem in Expert*innenanhörungen und Fachbeiräten.


Er forciert die Qualitätssicherung der Umweltberater*innen und fungiert als zentrale Servicestelle, Forum für Vernetzung, Erfahrungsaustausch sowie Kooperation und Koordination.

[Mehr dazu]

 

Aktuelles

Meldung
Abwärme aus Müllverbrennungsanlagen darf im Wärmeplanungsgesetz der Bundesregierung nicht als erneuerbare Energie eingestuft werden. Das fordern die Umweltverbände anlässlich der am 17. November im Bundestag stattfindenden 2. Lesung des Gesetzes.
Meldung: Umweltverbände fordern: Keine Einstufung von Wärme aus Müllverbrennungsanlagen als erneuerbare Energie
Meldung
Gemeinsam mit knapp 140 Organisationen aus dem Umwelt-, Natur- und Tierschutz, der Landwirtschaft, dem Verbraucherschutz und Handwerk fordert der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) die Bundesregierung auf, sich klar gegen die ...
Meldung: 139 Organisationen fordern: keine Deregulierung von neuen gentechnischen Verfahren
Meldung
Derzeit plant die Ampelkoalition, das Lobbyregistergesetz, welches am 1.1.2022 in Kraft getreten ist, bis Ende 2023 zu reformieren. Hierfür haben die Koalitionspartner einen Gesetzesentwurf vorgelegt. Während nach dem Koalitionsentwurf weiterhin ...
Meldung: Gleicher Inhalt, weniger Bürokratie und mehr Transparenz - Verzahnung von Lobbyregister, exekutiver Fußspur und Onlinekonsultationsverfahren
Meldung
95 Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen veröffentlichen Forderungen zur Europawahl 2024
Meldung: Natürlich Europa - Wir haben die Wahl! Forderungen der deutschen Umwelt-, Natur- und Tierschutzorganisationen zur Europawahl 2024
Meldung
Do, 28. September 2023 18:00 - 20:00 Uhr BUND Landesgeschäftsstelle Crellestr. 35, 10827 Berlin
Meldung: CCS (Carbon Capture and Storage) - Falsche Weichenstellung beim Klimaschutz verhindern - Themenabend auch Online
Meldung
Meldung: Verbändeappell zum Klimaschutzprogramm 2023 - 42 Verbände fordern Bundesregierung zum sofortigen Handeln auf

Termine

Unsere
Fördermitglieder

Wir unterstützen

Güteanerkennung

Glaubwürdig und professionellUmweltexperten*innen mit Güteanerkennung

Suchen Sie nachweislich qualifizierte und anerkannte Umweltexperten*innen, klicken Sie hier.