Herzlich willkommen

Der Bundesverband für Umweltberatung e.V. setzt sich seit über 30 Jahren erfolgreich für die Umweltberatung ein. Er vertritt die umwelt- und berufspolitischen Interessen der Umweltberatung unter anderem in Expert*innenanhörungen und Fachbeiräten.


Er forciert die Qualitätssicherung der Umweltberater*innen und fungiert als zentrale Servicestelle, Forum für Vernetzung, Erfahrungsaustausch sowie Kooperation und Koordination.

[Mehr dazu]

 

Aktuelles

Meldung
"Geiz ist geil, Schimmel nicht. Sparsam heizen, richtig lüften" Webinar des VDI e.V.
Am 21. Februar 2023 gab es ein exklusiv für VDI-Mitglieder zugängliches Webinar mit dem Referenten Dipl.-Physiker Thomas Wollstein vom Verein Deutscher Ingenieure e.V., Bereich Technik und ...
Platzhalter
Meldung
Deponierung von Bauschutt in Brandenburg darf nur noch die absolute Ausnahme sein - Stellungnahme von BUND und LAUB
Land Brandenburg muss in der Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplans die Wiederverwendung und Verwertung forcieren...
Platzhalter
Meldung
"Städte im globalen Klimawandel" Vortrag von Prof. Wilhelm Kuttler, VDI e.V.
Zu einem Online-Vortrag zum Thema Klimafolgenanpassung "Städte im globalen Klimawandel" luden der VDI BV Lenne Arbeitskreis Umwelttechnik und der VDI BV Hamburg ein...
Platzhalter
Platzhalter
Meldung
WEBINAR am 03.03.2023, 10-11 Uhr: Nachhaltigkeit implementieren - Warum Sie Ihr Unternehmen JETZT nachhaltig ausrichten müssen - und wie das gelingt
Platzhalter
Platzhalter
Meldung
Gesundes und energiesparendes Wohnen mit Kind - Informationsangebot für Eltern ab 8. Februar
Platzhalter
Meldung
Bis zu 60 % Stromeinsparung mit Retrofit-LEDs
Durch den Tausch von Leuchtstoffröhren gegen Retrofit-LEDs bleibt die Lampe erhalten und es werden bis zu 60 % Strom, Kosten und CO₂ eingespart. Die Maßnahme amortisiert sich in weniger als einem Jahr
Platzhalter

Termine

Unsere
Fördermitglieder

Wir unterstützen

Güteanerkennung

Glaubwürdig und professionellUmweltexperten*innen mit Güteanerkennung

Suchen Sie nachweislich qualifizierte und anerkannte Umweltexperten*innen, klicken Sie hier.