Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Meldung
Do, 28. September 2023 18:00 - 20:00 Uhr BUND Landesgeschäftsstelle Crellestr. 35, 10827 Berlin
Meldung: CCS (Carbon Capture and Storage) - Falsche Weichenstellung beim Klimaschutz verhindern - Themenabend auch Online
Meldung
Meldung: Verbändeappell zum Klimaschutzprogramm 2023 - 42 Verbände fordern Bundesregierung zum sofortigen Handeln auf
Meldung
Meldung: 15.9. KLIMASTREIK Aufruf zum globalen Klimastreik von Fridays for Future
Meldung
Meldung: Gesundes und energiesparendes Wohnen mit Kind - Informationsangebot für Eltern ab 19.09.
Meldung
Müllverbrennung ist keine erneuerbare Wärme: Gebäudeenergie- und Wärmeplanungsgesetz widersprechen Ressourcenschutz Umweltverbände und Vertreter der Recyclingbranche fordern in Offenem Brief...
Meldung: Keine falschen Anreize für Müllverbrennung als
Meldung
Das Bundeskabinett stimmt am 21.06.2023 über die Novelle des Klimaschutzgesetzes ab. In einem gemeinsamen Papier fordern 41 zivilgesellschaftliche Verbände die Nachschärfung des Klimaschutzgesetzes.
Meldung:
Meldung
Im Rahmen der Verbändebeteiligung hat Gudrun Pinn, Klima- und abfallpolitische Sprecherin des bfub, eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Wärmeplanungsgesetzes verfasst.  
Meldung: bfub-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz)
Meldung
Wissenschaftler, führende Akteure der Energiewende und zahlreiche Organisationen verlangen von der Bundesregierung: Ziehen Sie Ihre CCS-Pläne zurück!
Meldung: CCS: Stoppt den industriellen Hochlauf! Fast 70 Organisationen unterstützen Positionspapier
Meldung
Unser Verband ist dem Verstorbenen zu großem Dank verpflichtet. Durch sein außerordentliches Engagement hat er den bfub nachhaltig geprägt, dafür sind wir sehr dankbar und werden sein Gedenken ...
Meldung: Der bfub trauert um sein Gründungsmitglied Michael Schablow - Nachruf
Meldung
Der VDI Arbeitskreis Umweltschutztechnik Hamburg in Kooperation mit dem Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N.) und dem Bundesverband für Umweltberatung e.V. (bfub) veranstaltete am 12.04.
Meldung:
Meldung
Thema der Veranstaltung war, die Vorgehensweise von der Planung bis zum Bau einer geothermischen Anlage zur Nutzung von Erdwärme für die Gebäude-Beheizung und -kühlung aufzuzeigen.
Meldung:
Meldung
Meldung: Tag der Klimademokratie am 29. April 2023
Meldung
Am 21. Februar 2023 gab es ein exklusiv für VDI-Mitglieder zugängliches Webinar mit dem Referenten Dipl.-Physiker Thomas Wollstein vom Verein Deutscher Ingenieure e.V., Bereich Technik und ...
Meldung:
Meldung
Land Brandenburg muss in der Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplans die Wiederverwendung und Verwertung forcieren...
Meldung: Deponierung von Bauschutt in Brandenburg darf nur noch die absolute Ausnahme sein - Stellungnahme von BUND und LAUB
Meldung
Zu einem Online-Vortrag zum Thema Klimafolgenanpassung "Städte im globalen Klimawandel" luden der VDI BV Lenne Arbeitskreis Umwelttechnik und der VDI BV Hamburg ein...
Meldung:
Meldung
Meldung: WEBINAR am 03.03.2023, 10-11 Uhr: Nachhaltigkeit implementieren - Warum Sie Ihr Unternehmen JETZT nachhaltig ausrichten müssen - und wie das gelingt
Meldung
Meldung: Gesundes und energiesparendes Wohnen mit Kind - Informationsangebot für Eltern ab 8. Februar
Meldung
Durch den Tausch von Leuchtstoffröhren gegen Retrofit-LEDs bleibt die Lampe erhalten und es werden bis zu 60 % Strom, Kosten und CO₂ eingespart. Die Maßnahme amortisiert sich in weniger als einem Jahr
Meldung: Bis zu 60 % Stromeinsparung mit Retrofit-LEDs
Meldung
Meldung: Gutes KinderzimmerWetter - Interaktive Videoseminare für Eltern - Gesundes Wohnen mit Baby oder Kleinkind
Meldung
Andreas Kirchner gründete 1981 den ersten VDI-Arbeitskreis Umweltschutztechnik. Für sein 40-jähriges Engagement im VDI sowie in Gesellschaft und Politik wurde er mit der Goldmedaille des VDI geehrt. Im Interview mit dem UmweltMagazin "40 Jahre ...
Meldung: Pionier der Umweltschutztechnik – Ehrung für Andreas Kirchner

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Termine

Unsere
Fördermitglieder

Wir unterstützen

Güteanerkennung

Glaubwürdig und professionellUmweltexperten*innen mit Güteanerkennung

Suchen Sie nachweislich qualifizierte und anerkannte Umweltexperten*innen, klicken Sie hier.