Aktuelles
Meldung
Rezension: Das Neue Land: Wie es jetzt weitergeht!
Verena Pausder
Das Neue Land: Wie es jetzt weitergeht!
Murmann Publishers; 2. Edition (8. September 2020), 200 Seiten,
ISBN-10: 3867746559, 20,00 € gebundene Ausgabe, 12,99 € E-Book
Rezension von Klaus Ferner
Vorstand / 2. ...
Meldung
save-the-date: 9. Hamburger Fachtagung "Schimmelpilze in Innenräumen" findet am 30.09.2021 statt
Die 9. Hamburger Fachtagung "Schimmelpilze in Innenräumen" findet am 30.09.2021 statt.
Meldung
Offener Brief zum Bürger:innenrat an den Umweltausschuss "Klimagerechtigkeit und Wege aus der ökologischen Krise"
Die Initiative für einen Bürgerrat "Klimagerechtigkeit und Wege aus der ökologischen Krise" war ein voller Erfolg. Über 170 Unterzeichnende haben sich für das Vorhaben ausgesprochen.
Meldung
Süßes Dankeschön für das Team der Mainfränkischen Werkstätten
Zum Gelingen des Projekts Dämmstoffkoffer Natürlich dämmen süßes dankeschönhat das Werkstatt-Team der Mainfränkischen Werkstätten GmbH (Werkstätten für Menschen mit Behinderung) am Standort Gerbrunn m
Meldung
Umwelt und Klima - Wohin wollen wir?
Unter diesem Titel wurden auf einem Forum am 31.01.2020 im Hotel Rossi in Berlin die Ergebnisse der Studie "Zukunft? Jugend fragen!" vorgestellt und den daraus entwickelten Forderungen mit der Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem ...
Meldung
NDR berichtet über das Zimmerwetter-Projekt
Das Zimmerwetter wird von der BINGO-Projektförderung unterstützt. Am 13. Januar 2020 war ein Filmteam im Zimmerwetter-Unterricht am Gymnasium Lerchenfeld und am 26. Januar 2020 wurde der Beitrag im NDR Fernsehen gesendet.
Weitere Informationen ...
Meldung
Berufung von Dr. Stefan Müssig in den Umweltgutachterausschuss (UGA)
Für die XI. Berufungsperiode von 2019 bis 2022 wurde Dr. Stefan Müssig, Vorstand und 1. Vorsitzender des bfub e.V. als stellvertretendes Mitglied des Umweltgut-achterausschusses beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare ...
Meldung
Der Jugendrat der Generationen Stiftung:
"IHR HABT KEINEN PLAN: DARUM MACHEN WIR EINEN" -
10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft
(Blessing Verlag, 272 Seiten, 12,00 Euro; Spiegel-Bestseller)
Rezension von Klaus Ferner,
2. Vorstand des bfub e.V.
Auf der Rückseite ...
Meldung
Papier & Ökologie e. V. und Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU NRW e. V. (Hrsg.):
Neue „Unterrichtsmaterialien Papier – von Natur bis Kultur“ helfen beim Wald-, Arten- und Klimaschutz
Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU NRW e. V. und Papier & Ökologie e. V. veröffentlichen digitale, kostenfreie ...
Meldung
Fernwärme wird bis 2030 kohlefrei
Politik und Wirtschaft diskutieren über den Beitrag der Müllverbrennung an der Berliner Wärmeversorgung
Von Gudrun Pinn, Abfallpolitische Sprecherin des bfub e.V., ist in der Zeitschrift ReSource (1/2020) ein Artikel zum Thema "Energetische ...
Meldung
Dämmstoffkoffer "Natürlich dämmen" - zum Verkauf und zur Ausleihe
Der Bundesverband für Umweltberatung bietet für Energieberater, Architekten, Handwerker und Interessierte seinen Dämmstoffkoffer Natürlich dämmen zur Ausleihe und seit Januar 2020 zum Verkauf an. Der attraktive Holzkoffer enthält 18 ...
Meldung
Umweltberatung für Verbraucher: Mehr als Klimaschutz Rückblick auf die Fachkonferenz am 13.09.2019 in Berlin
Am 13. September 2019 fand im Umweltbundesamt in Berlin die abschließende Fachkonferenz in dem vom UBA geförderten Projekt „Verbraucherberatung als Baustein einer erfolgreichen Ressourcenpolitik“ statt, das der Bundesverband für ...
Meldung
CorA - Netzwerk für Unternehmensverantwortung
Gegen Gewinne ohne Gewissen: Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert Lieferkettengesetz
Die Bundesregierung muss deutsche Unternehmen gesetzlich zur weltweiten Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichten. Das fordert ...
Meldung
,,Das DEN uns seine Kooperationspartner – gemeinsam für die Energiewende“
Runder Tisch in Frankfurt/Main
Gemeinsam für die Energiewende – unter diesem Motto haben sich Anfang September die beiden Bundesvorstände des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V. mit einigen ihrer Kooperationspartner zu einem Runden ...
Meldung
Leitfaden für die öffentliche Beschaffung
Der RTR (Runder Tisch Reparatur) hat in einem Verbändeprojekt einen Leitfaden für die öffentliche Beschaffung erarbeitet. Erstellt haben diesen Leitfaden Dr. Nikolaus Marbach, Gudrun Pinn (bfub e.V.) und Stefan Ebelt vom ReUse e.V.
In den ...
Meldung
Video-Clip "Geld ist nicht neutral"
Im Rahmen des Projektes „Verbraucherberatung als Baustein einer erfolgreichen Ressourcenpolitik“ hat das Öko-Institut e.V. in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V. einen Video-Clip produziert mit dem Titel: "Geld ist nicht ...
Meldung
„Sarrod`s himmlische wilde Bienen“
Der Ortvorsteher Helmut Stein hat diese Insektennisthilfe bei Helge Beck für seine Gemeinde in Auftrag gegeben. Außer der Insektennisthilfe wird auf dem Dorfplatz noch eine Bienenweide von Alfred Ruppel angelegt, denn ohne Nahrung ist auch ihr ...
Meldung
Kinder bauen Insektenhilfen
Kinzigtal Nachrichten am 03. Juli 2019 von Margit Strott-Heinrich
Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Kreis
Fleißig wie die Bienen war eine Gruppe der Ferienspielkinder am Dienstag bei Helge Beck der auch Mitglied im Bundesverband für ...
Meldung
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen des bfub e.V
Die diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen des Bundesverbands für Umweltberatung e.V. fand am 18.05.2019 in Berlin statt, die Räumlichkeiten hat unser Mitglied Ralf Kreimeier dankenswerterweise bei der orgavision GmbH (Externer ...
Meldung
Neueröffnung von Lokays 5-Sterne-Insektenhotel
Die Druckerei Lokay ist neuerdings unter die Hotelliers gegangen. In unserem Umweltgarten stehen jetzt mehrere „Insektenhotels“. Darin bieten wir komfortable „Suiten“ für ganz bestimmte Insekten, die für das Ökosystem und uns Menschen ...
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.